Wir wecken die Energie und Harmonie, die in uns steckt!

 

Meriga! ist eine logische  Entwicklung aus all meinen Erfahrungen, die ich in meiner jahrzehntelangen Berufsentwicklung sammeln durfte.

In meinem Studium zur Sportlehrerin und Sporttherapeutin habe ich die "Funktionelle Gymnastik" kennengelernt. Diese besteht aus Übungen, die unserer Anatomie entsprechen, unseren Körper stabilisieren und beweglich machen. Im Einklang mit der Atmung bringt sie uns Ausgeglichenheit und Schmerzfreiheit. In der Ausbildungseinheit "Atemtherapie" erlernte ich wie wichtig die richtige Atmung für Körperübungen sind. Später, als ich mich mit Yoga und Pilates auseinandergesetzt und fleißig geübt habe, wurde mir bewusst, dass die Übungen der funktionellen Gymnastik den Übungen aus Yoga und Pilates stark ähneln; oft sogar identisch sind. 

Die lange Zeit im Fitness- und Rehabereich lehrte mich, dass intensives und konzentriertes Training die Figur formt. Neben kosmetischem Erfolg führt es auch zu orthopädischen Verbesserungen. Sport und Bewegung ist für einen gesunden und schönen Körper unausweichlich.

Aus der Zeit meiner Tanzausbildung in München an der Iwanson Schule (Schule für zeitgenössischen Tanz) weiß ich, welche Bedeutung die Körperwahrnehmung hat. In den letzten 5 Jahren setzte ich mich bei meiner Arbeit intensiv mit dem Bereich Körperwahrnehmung auseinander. Auch diese Erfahrungen fließen bei "Meriga!" mit ein. Übungen zu den Themen Gleichgewicht, Wahrnehmung, Körperschwerpunkt, Atmung, Aktivierung und auch Entspannung sind daher von großer Bedeutung.

Nicht zuletzt habe ich mich - nun schon seit einigen Jahren - mit der Funktion der Füße auseinandergesetzt. Die Füße bilden die Basis und sind das Fundament des Körpers. Fehlstellungen und Fußschmerzen führen unweigerlich zu Schmerzen in anderen Gelenken. Deshalb ist es essentiell die Füße in ein Übungskonzept mit einzubeziehen.

Aus all diesen Erfahrungen ist nun ein effektives, harmonisches Gesamtkonzept entstanden. Übungen zur korrekten Fußstellung, Aktivierungsübungen im Einklang mit dem Atemrhythmus, Dehn- und Entspannungsübungen, den Energiefluss der Meridiane anregen und die Stabilisierung des inneren und äußeren Gleichgewichts sind Inhalte des Meriga!.

Zwar fließen auch Übungen aus dem Yoga mit ein, ich verzichte jedoch bewusst auf lange Meditationen und das Singen von Mantren. 

Mein Unterricht ist zeitgemäß und undogmatisch. Ich verfolge ein ganzheitlich ausgerichtetes Übungskonzept.