Psychotherapie — Therapeutisches Boxen

den Kopf freibekommen

Burn out Prophylaxe, Stressabbau

  • „Burn Out“ Behandlung und Prophylaxe
  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Suchtbehandlungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • ADHS
  • Stressbewältigung

 

Therapeutisches Boxen.....

… ein in der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf entwickeltes Konzept. Es wurde für Menschen konzipiert, die unter "Innerer Anspannung" und psychischen Erkrankungen (siehe oben) leiden. 

Körperliche Aspekte werden angesprochen aber hauptsächlich geht es um Wahrnehmen und Verstehen und die Auseinandersetzung mit seinen Emotionen. Es handelt sich hierbei nicht um Fitness-Boxing oder ein sportliches Boxtraining.

Was wird gemacht?

  • Boxübungen an Doppelendbällen, Boxsäcken und Pratzen einzeln und als Partnerübungen.
  • Reflexion von Körperwahrnehmung, Gefühl und Verhalten.

Die Behandlung findet in Einzeltherapie in ca. 60 min. statt.

Was kann erreicht werden?

  • Körperliche Aktivierung
  • Reduktion innerer Anspannung
  • Entwicklung und Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Verbesserung in Affekt- und Gefühlswahrnehmung und -steuerung
  • Aufarbeiten psychischer Belastungsfaktoren